
Fender aus Gummi
WILLBRANDT bietet seit vielen Jahrzehnten eine große Produktvielfalt an unterschiedlichen Größen und Ausführungen von Gummifendern an. Unsere Fender aus Gummi werden zum Schutz von Schiffen und Kaianlagen eingesetzt und sind dabei vielseitig einsetzbar.
Fender aus Gummi – Seit Anfang an dabei
Die Wahl des richtigen Fenders hängt nicht nur von den physikalischen Eigenschaften ab, der Platzbedarf spielt auch eine entscheidene Rolle. Wir helfen gern bei der Wahl des richtigen Fenders oder ganzer Fendersysteme.
Je nach Fendertyp lassen sich die Fender mit Befestigungen/Aufhängungen wie Ketten, Stahlseile oder Haltestangen ausstatten. Alle Fender zeichnet eine hohe Lebensdauer aus.

Einsatzmöglichkeiten
- Schiffbau
- Hafenbau
Vorteile und Stärken
- Große Produktvielfalt
- Kostengünstig
- Hohe Lebensdauer
Entwicklung und Konstruktion
Bei anwendungs- oder produktspezifischen Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten aus der Fachabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Produktübersicht
Rundfender
- Befestigung mittels Haltestangen
- Durchmesser von 70 – 2000 mm
D-Fender
- Mit rundem oder D-förmigem Innenloch
- Zur Montage am Schiff oder Kai
- Einfache Montage vertikal, diagonal, horizontal
Vierkantfender
- Einfache Befestigung
- Hartes Anfangsfederverhalten
- Einfache Montage vertikal, diagonal, horizontal
Vierkant Composite Fender
- Energieaufnahme eines Vierkantfenders mit optimierter Gleiteigenschaft
- Die PE-Gleitschicht dient als Verschleißschutz
Schlüssellochfender
- Gut geeignet für die Montage am Bug oder Heck
- Leichte Montage auch an runden Flächen
M&W-Fender
- Große Kontaktfläche zum Schiff
- Optimale Kraftverteilung bei Schubarbeiten
Bug- und Heckfender
- Besonders geeignet für Schlepper
- Montage erfolgt in Längsrichtung durch das Innenloch mittels einer Kette oder eines Seils
Omegafender
- Rundum-Schutz für Arbeitsboote
- Einfache Montage durch Einschieben zwischen Winkelblechen
Super Circle Fender
- Robuste Konstruktion
- Hohe Energieaufnahme
Cone Fender
- Hohe Quersteifigkeit
- Hohe Energieaufnahme
Trapezfender
- Einfache Installation
- Diverse Größen und Längen
Rundfender
Produktbeschreibung:
Rundfender sind die Klassiker unter den Fendern und zählen zu den am meisten eingesetzten Fenderelementen. Die Vielfalt an Abmessungen bietet eine anwendungsspezifische Auswahlmöglichkeit. Die Befestigung oder Aufhängung, abhängig von den jeweiligen Abmessungen, wird mittels Kettensystemen oder Stahlseilen realisiert.
Vorteile auf einen Blick:
- weiches Anfangsfederverhalten
- hohe Lastaufnahme im Endbereich (progressive Kennlinie)
- Abwälzmöglichkeit auch bei hoher Endbelastung
- robuste und einfache Konstruktion
- einfacher Einbau (horizontal, vertikal, diagonal)
- einfache Austauschbarkeit
- vielseitige Einsetzbarkeit
D-Fender
Produktbeschreibung:
D-Fender sind mit rundem oder D-förmigem Innenloch verfügbar. Sie sind flexibel einsetzbar, sehr robust und stellen eine hervorragenden Schutz der Schiffswand bzw. der Kaianlage dar. Dieser Klassiker zeichnet sich durch eine einfache Montage in der Vertikalen, Horizontalen und Diagonalen aus
Vierkantfender
Produktbeschreibung:
Vierkantfender sind eine kostengünstige und effektive Methode, um Schiffe oder Anlegestellen vor Schäden zu schützen. Vierkantfender sind mit Rund- oder D-Loch verfügbar. Sie haben eine hohe Lastaufnahme in Endbereich und ein hartes Anfangsfederverhalten.
Vierkant Composite Fender
Produktbeschreibung:
Vierkant Composite Fender kombinieren die Federeigenschaften und Energieaufnahme von Vierkantfendern mit den optimalen Gleiteigenschaften von UHMW-PE. Ein spezielles Vulkanisierungsverfahren gewährleistet die Verbindung zwischen Gummi und PE. Eine mechanische Verbindung entfällt. Die komplette PE-Stärke steht als Verschleißschutz zur Verfügung. Die Befestigung mittels Haltestangen entspricht denen der Vierkantfender.
Schlüssellochfender
Produktbeschreibung:
Schlüssellochfender eignen sich durch ihre Aussparung besonders gut zur Montage an gerundeten Konturen wie z.B. am Bug oder Heck von Schlepper sowie Molenköpfen.
M&W Fender
Produktbeschreibung:
M-Fender zeichnen sich durch eine besonders große Kontaktfläche aus, welche eine optimale Kraftverteilung gewährleistet. und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte auf das Schiff. Unsere M-Fender sind besonders gut für kleine Krümmungsradien im Bug- und Heckbereich sowie für Ecken geeignet. Aufgrund Ihrer speziellen Form und Größe bieten M-Fender auch in diesen Bereichen eine optimale Dämpfung und minimieren das Risiko von Beschädigungen.
W-Fender sind für extreme Einsatzbedingungen entwickelt worden. Diese Fender sind sehr einfach zu montieren, da sie über keine speziellen Befestigungsbohrungen, sondern über ein offenes System verfügen. Durch ihre Flexibilität passen sie sich den meisten Schiffsradien an.
Bug- und Heckfender
Produktbeschreibung:
Bug- und Heckfender dienen als Schutz- und Arbeitsfender.Ein Fenderbett gewährleistet einen sicheren Sitz am Schiff. Die horizontale Fixierung erfolgt üblicherweise durch eine in Längsrichtung durch das Mittellloch geführte Kette.
Omegafender
Produktbeschreibung:
Omega-Fender dienen als Rundum-Schutz für Arbeitsboote. Ihre Formgebung ermöglicht eine einfache Montage durch Einschieben in Winkelbleche. Zusätzliche Befestigungsmittel wie Bohrungen oder Haltemittel entfallen.