Schienen
Schienen werden überwiegend bei schweren Maschinen eingesetzt. Typische Anwendungen sind z.B. Motorlagerungen auf Schiffen, Rüttel- und Siebmaschinen und bei höheren akustischen Anforderungen.
Lagerung von schweren Maschinen
Der Vorteil beim Einsatz von Schienen ist, dass die Last auf die gesamte Fläche verteilt wird. Schienen sollten hauptsächlich über Druck belastet werden. Eine schräge Positionierung ist ebenfalls möglich.

Einsatzmöglichkeiten
- Motorenbau
- Schiffbau
- Rüttel- und Siebmaschinen
Vorteile und Stärken
- Optimale Akustik
- Robust und strapazierfähig
- Verfügbar in vielen Größen
Haben Sie Fragen?
Bei anwendungs- oder produktspezifischen Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten aus der Fachabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Produktübersicht

Schiene TYP 1
- Gummi-Metall-Schienen
- Beidseitig Metall

Schiene TYP 2
- Gummi-Metall-Schienen
- Beidseitige Metallplatte – unten

Schiene TYP 4
- Gummi-Metall-Schienen
- Beidseitig überstehende Metallplatte – unten
- Bündige Metallplatte – oben

Schiene TYP 5
- Gummi-Metall-Schienen
- Beidseitig überstehende Metallplatte – oben und unten
Anschlagsschiene TYP 1
- Gummi-Metall-Schienen
- Bündige Metallplatte – unten
Anschlagsschiene TYP 2
- Gummi-Metall-Schienen
- Beidseitig überstehende Metallplatte
U-Schiene
- Gummi-Metall-Schienen
- Für besondere Anwendungen
Schrägschiene
- Gummi-Metall-Schienen
- Ideal für eine elastische Lagerung