
Edelstahlkompensatoren
WILLBRANDT liefert Edelstahlkompensatoren bzw. Metallkompensatoren aus einem Edelstahlwellbalg mit Anschlussenden aus Stahl oder Edelstahl. Als Bauform stehen z.B. Abgaskompensatoren, Axialkompensatoren, Lateralkompensatoren oder Angularkompensatoren zur Auswahl
Für große Drücke und Temperaturen
Edelstahlkompensatoren werden überall dort eingesetzt, wo hohe Drücke oder Temperaturen vorliegen oder wo aggressive Medien den Kompensator durchströmen. Sie gleichen in Rohrleitungssystemen Wärmedehnungen, mechanische Schwingungen oder Setzungen aus. Wir verfügen über ein umfangreiches Lieferprogramm und können somit den passenden Kompensator für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle anbieten. Ein Großteil dieser Kompensatoren wird auftragsbezogen produziert, jedoch ist auch eine Auswahl an Standardkompensatoren ab Lager lieferbar.
Einsatzgebiete
- Rohrleitungssysteme
- Pumpen und Motoren
- Gebäudesetzung
Vorteile und Stärken
- Hohe Medienbeständigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Flexibilität und Beweglichkeit
- Langlebigkeit
Haben Sie Fragen?
Bei anwendungs- oder produktspezifischen Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten aus der Fachabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel +49 40 540093-0
info@willbrandt.de
Produktübersicht
TYP 200 / TYP 201 (mit Innenleitrohr)
Abgaskompensator mit Anschweißenden, in drei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Ausführung - Druckstufe: PN 1
TYP 202 / TYP 203 (mit Innenleitrohr)
Abgaskompensator mit drehbaren Losflanschen, in drei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Ausführung - Druckstufe: PN 1
TYP 204 / TYP 205 (mit Innenleitrohr)
Abgaskompensator mit Festflanschen, in drei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Ausführung - Druckstufe: PN 1
TYP 206 / TYP 207 (mit Innenleitrohr)
Axialkompensator mit Anschweißenden, einlagig
- DN-Bereich: 15 – 50
- Druckstufe: PN 16
TYP 208 / TYP 209 (mit Innenleitrohr)
Axialkompensator mit drehbaren Losflanschen, einlagig
- DN-Bereich: 200 – 250
Druckstufe : PN 10 - DN-Bereich: 15 – 150
Druckstufe: PN 16
TYP 210 / TYP 211 (mit Innenleitrohr)
Axialkompensator mit Anschweißenden
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 2,5 – PN 40
TYP 212 / TYP 213 (mit Innenleitrohr)
Axialkompensator mit drehbaren Losflanschen
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 2,5 – PN 25
TYP 214 / Typ 215 (mit Innenleitrohr)
Axialkompensator mit Festflanschen
- DN-Bereich: 50 – 2200
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 2,5 – PN 25
TYP 220 / TYP 221 (mit Innenleitrohr)
Lateralkompensator mit Anschweißenden und Zugstangen, in zwei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 500
je nach Ausführung und Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 63
TYP 222 / TYP 223 (mit Innenleitrohr)
Lateralkompensator mit Losflanschen und Zugstangen, in zwei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 500
je nach Ausführung und Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 224 / TYP 225 (mit Innenleitrohr)
Lateralkompensator mit Festflanschen und Zugstangen, in zwei Ausführungen
- DN-Bereich: 50 – 500
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 228 (One Step) / TYP 229 (Fernheizkompensator)
Fernwärmekompensator
- DN-Bereich: 40 – 600
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 10 – PN 40
TYP 230 / TYP 231 (mit Innenleitrohr)
Angularkompensator mit Anschweißenden und einfacher Verspannung
- DN-Bereich: 400 – 2200
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 2,5 – PN 63
TYP 232 / TYP 233 (mit Innenleitrohr)
Angularkompensator mit Festflanschen und einfacher Gelenkverspannung
- DN-Bereich: 50 – 600
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 234 / TYP 235 (mit Innenleitrohr)
Angularkompensator mit Anschweißenden und Kardangelenk
- DN-Bereich: 400 – 2200
ja nach Druckstufe - Druckstufe: PN 2,5 – PN 63
TYP 236 / TYP 237 (mit Innenleitrohr)
Angularkompensator mit Festflanschen und Kardangelenk
- DN-Bereich: 50 – 800
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 238
Angularkompensator mit Losflanschen und einfacher Gelenkverspannung
- DN-Bereich: 50 – 800
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 239
Angularkompensator mit Losflanschen und Kardangelenk
- DN-Bereich: 50 – 800
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 25
TYP 240 / TYP 241 (mit Innenleitrohr)
Universalkompensator mit Anschweißenden
- DN-Bereich: 50 – 2200
- Druckstufe: PN 2,5
TYP 242 / 243 (mit Innenleitrohr)
Universalkompensator mit drehbaren Losflanschen
- DN-Bereich: 50 – 2200
- Druckstufe: PN 2,5
TYP 244 / TYP 245 (mit Innenleitrohr)
Universalkompensator mit Festflanschen
- DN-Bereich: 50 – 2200
- Druckstufe: PN 2,5
TYP 246
Axialkompensator mit Gewindeanschluss, in zwei Ausführungen
- DN-Bereich: 15 – 50
- Druckstufe: PN 16
TYP 250 / 251 (mit Innenleitrohr)
Ausbaustück
- DN-Bereich: 40 – 1000
TYP 260 / TYP 261 (mit Innenleitrohr)
Schwingungskompensator mit Festflanschen
- DN-Bereich: 50 – 300
- Druckstufe: PN 16
TYP 262 / TYP 263 (mit Innenleitrohr)
Schwingungskompensator mit Losflanschen
- DN-Bereich: 50 – 300
- Druckstufe: PN 16
TYP 270
Axialkompensator mit Gewindeanschluss
- DN-Bereich: 15 – 50
- Druckstufe: PN 16
TYP 280 / TYP 281 (mit Innenleitrohr)
Lateralkompensator mit Anschweißenden
- DN-Bereich: 600 – 2000
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 63
TYP 286 / TYP 287 (mit Innenleitrohr)
Lateralkompensator mit Anschweißenden und Kardangelenk
- DN-Bereich: 600 – 2000
je nach Druckstufe - Druckstufe: PN 6 – PN 63
TYP 290
Axialkompensator mit Pressfitting-Anschlussstück
- DN-Bereich: 15 – 50
- Druckstufe: PN 16
Zubehör und Informationen
Erhältliches Zubehör (PDF)
Weitere Informationen (PDF)
Auftragsspezifikation (PDF)