Vakuumstützringe, Leitrohre und Potentialausgleich
Unsere Vakuumstützringe/-spiralen, Leitrohre und Potentialausgleiche für Kompensatoren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie schützen die Kompensatoren und die Anlage von den Einflüssen durch Druck, Medium, Strömungsgeschwindigkeit und Strom.
Vakuumstützringe/-spiralen verhindern das Zusammenziehen der Gummikompensatoren bei Unterdruck, Leitrohre schützen den Gummibalg vor abrasiven Medien und vor sehr hoher Strömungsgeschwindigkeit und Potentialausgleiche sorgen dafür, das Spannungen (Potentialunterschiede) beseitigt werden bzw. die Leitfähigkeit der Rohrleitung nicht durch einen isolierenden Kompensator unterbrochen wird.

Stützringe

Vakuumstützspirale
DN 32 – DN 300 (500)
- Lose innenliegende Vakuumspirale aus Edelstahl
- Hochgewellter Kompensator Typ 49 bis DN 500
- Flachgewellter Kompensator Typ 50/55 bis DN 300 und Typ 40 von DN 65 bis DN 125

Vakuumstützringe mit Prellplatte
DN 150 – DN 350
- Mit Prellplatte aus Edelstahl 1.4571, 1.4539 oder Sonderstählen nach Kundenwunsch
- Einsetzbar von DN 150 bis max. DN 350

Vakuumstützring mit Schloss
DN 150 – DN 450 / ab DN 500
- Mit Schloss in Edelstahl 1.4571, 1.4539 oder Sonderstählen nach Kundenwunsch
- Im Einsatz von 150/500 bis DN 5000

Einvulkanisierter Vakuumstützring
Typ 40 DN 100 – DN 5000
- Kommt beim Typ 40 zum Tragen
- Bei handgewickelten Kompensatoren einsetzbar
Vakuumstützring PTFE
Typ 50 / 55 DN 50 – DN 300
- Für hohe chemische Belastung
- Einsetzbar von Nennweite DN 65 bis DN 300
- bei flachgewellten Kompensatoren von Typ 50 (bis DN 50 sind unsere flachgewellten Kompensatoren vakuumfest ohne Stützring)
Leitrohre
Zylindrisches Leitrohr
- Für drehbare Flansche
- Aus Edelstahl
- Mit Bördel
Konisches Leitrohr
- Für Vollflansche
- Aus Edelstahl
- Mit Bördel
Zylindrisches Leitrohr
- Für drehbare Flansche
- Aus Edelstahl
- Mit Flansch
Konisches Leitrohr
- Für Vollflansche
- Aus Edelstahl
- Mit Flansch
Potentialausgleich
Typ 40 A
Typ 50 A
Weitere Informationen
Datenblätter (PDF)