
Weichstoffkompensatoren
WILLBRANDT bietet Weichstoffkompensatoren aus Gummifolien oder ein- bzw. mehrlagigen Geweben mit und ohne Beschichtung an.
Flexibel und einfach einsetzbar
Weichstoffkompensatoren werden überwiegend in Luft-, Abluft- und Abgasanlagen sowie in der Schüttgut- und Fördertechnik eingesetzt, wo sie Wärmedehnungen, Vibrationen, Versätze und Setzungen aufnehmen. Durch ein große Vielfalt an verschiedenen Gummifolien und Geweben mit und ohne Beschichtung können die Kompensatoren für die unterschiedlichsten Medien und Temperaturen ausgelegt und produziert werden.

Einsatzgebiete
- Klima- und Lüftungstechnik
- Kohle-, Öl- und Kernkraftwerke
- Hochofen und Sinteranlagen
- Zementindustrie
- Motorenbau
Vorteile und Stärken
- Hohes Kompensationsvermögen
- Hohe Flexibilität
- Geringes Gewicht
- Einfacher Einsatz
Haben Sie Fragen?
Bei anwendungs- oder produktspezifischen Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten aus der Fachabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel +49 40 540093-0
info@willbrandt.de
Produktübersicht
TYP 64
aus Gummifolie geformter Kompensator, sehr variabel in Nennweite und Baulänge
- DN-Bereich: variabel
- Baulänge (mm): max. 500 mm
- Druckbereich (bar): max. 0,2/0,33
- Einsatzgebiete: Luft-/Abluft-, Schüttgut- und Fördertechnik
Typenreihe 400
ein- oder mehrlagiger Gewebekompensator, sehr variabel in Nennweite und Baulänge
- DN-Bereich: variabel
- Baulänge (mm): variabel
- Druckbereich (bar): max. 0,49