Luftfedern als Komplettsystem sind eine gute Lösung für die passive Isolierung leichter Messmaschinen bis zur Isolierung schwerer Fundamente von Maschinen und Anlagen.

Schwingungsisolierung für niederige Frequenzen

Mit Luftfedern werden niedrige Eigenfrequenzen erreicht. Schwingungsisolierung und gleichzeitige Niveauregulierung, die extrem niedrige Eigenfrequenz, Körperschalldämmung, der geringe Raumbedarf sowie die Langlebigkeit sind Eigenschaften, die eine effektive und kostengünstige Lagerung ermöglichen.

Einsatzmöglichkeiten

  • Medizintechnik
  • Papierindustrie
  • Logistiksysteme
  • Baumaschinen

Materialien

  • Geeignet für niedrigfrequente Anwendungen
  • Individuell einstellbar
  • Verschleißfrei und wartungsarm
  • Geringer Raumbedarf

Haben Sie Fragen?

Bei anwendungs- oder produktspezifischen Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten aus der Fachabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Produktübersicht

Luftfeder Modelreihe C
  • Balgzylinder mit fest montierten Anschlussteilen
Luftfeder Modelreihe D
  • Balgzylinder mit demontierbaren Anschlussteilen
Luftfeder Modellreihe R
  • Balgzylinder mit Wulstring-Anschlussteilen
Luftfeder Modellreihe S
  • Schlauchrollbalgzylinder mit Kunststoff-Anschlusteil
Luftfederelement SLM
  • Für Klimaanlagen auf Wohnhausdach oder sensible Messinstrumente in robuster Umgebung.